Beschreibung
Jenseits des Zorns
Die folgenschwere Zerstörung einer Familie
Benjamin Paul Iddings
MENANDER-Verlag
Roman, 316 Seiten, Paperback
ISBN 978-3944584034
Ein Thema auf, dass von Tag zu Tag drängender wird – der Islam
Obwohl der Islam mit seinem, nach unserem Verständnis, menschenverachtenden Weltbild inzwischen seine blutige Spur auch durch die westliche Welt zieht, agiert er nach wie vor unter dem Schutz politischer Integrationsbemühungen. Beharrlich und unaufhaltsam dringt er in die christlich-humanistisch geprägten Familien Deutschlands ein und hinterlässt dort dramatische Spuren.
Der Roman erzählt mit beeindruckender Detailtreue äußerst packend, plastisch und eindringlich die Geschichte eines Deutschen, der sich ausweglos im Netz islamischer Missionierung verfängt und zu einer grauenvollen Aktion verführen lässt.
Mit wachsender Spannung habe ich den neuen Roman von Benjamin Paul Iddings „verschlungen“. Ich habe in der letzten Zeit kein Buch gelesen, das mich von der ersten bis zur letzten Zeile so gepackt hat. Das hat mehrere Gründe: Zunächst greift es ein Thema auf, dass von Tag zu Tag drängender wird – den Islam. In dem Buch wird außerordentlich plastisch und eindringlich geschildert, wie sich diese Religion, mit all ihren uns so fremden und unserer Gesellschafts- und Rechtsordnung zuwiderlaufenden Auswirkungen, in unsere Gesellschaft eingeschlichen hat. Beeindruckend zudem, wie es dem Autor gelingt, den Spannungsbogen durch die zeitlichen Verschachtelungen aufzubauen und bis zur letzten Zeile durchzuhalten. Absolut lesenswert! (Gerhard Gerlof – Literaturkritiker)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.